M Ö B E L
B O U T I Q U E
Ural Cross Gespann
Das Vorbild und Ausgangsbasis:
Eine Ural 750 mit einem Brandschaden, Baujahr 2002 und der Seitenwagen des DURT Gespannes von Harry Schwaighofer sollen die Basis für das Gespann bilden.
Ziel ist es:
- Gespann so leicht wie möglich
- längere Reichweite durch anderen Tank
- möglichst gute Geländegängigkeit
Der Rahmen wird hinten aus optischen Gründen und zwecks einer besseren Stabilität geschlossen. Da ein grösserer Tank montiert wird, ist die hintere Aufnahme auch grösser dimensioniert. Alle Teile, die nicht benötigt werden, entfallen am Rahmen. Unter den Sattel kommt später eine GFK Box, die die Elektrik beinhalten und vor Wasser und Schmutz schützen soll.